A-Post
CHF 19.90
inkl. Porto
Anstelle CHF 29.00 - Aktion nur für limitierte Zeit
Twint, Apple Pay und Kreditkarte
Matcha kaufen in Graubünden & Chur – Ceremonial Grade Guide
Oct 21, 2025
Matcha kaufen in Graubünden, Chur und Bergorten – Qualität, Zubereitung und die besten Adressen
Was bedeutet Matcha kaufen? Von Tencha bis Ceremonial Grade
Wer Matcha Pulver Schweiz sucht, stösst schnell auf verschiedene Begrifflichkeiten. Der Ursprung jedes echten Matcha ist das Teeblatt „Tencha“. Dieses wird vor der Ernte 20 bis 30 Tage beschattet, was dem Pulver eine intensive grüne Farbe, extra viel L-Theanin und einen frischen Umami-Duft verleiht. Nach der Ernte erfolgt die traditionelle Steinmühlenvermahlung. Die besten Qualitäten stammen meist aus Uji (Kyoto) oder Nishio (Aichi). Für die Teeschale empfiehlt sich Ceremonial Grade Matcha – ideal für dickeren Koicha oder dünneren Usucha. Für Küche und Latte gibt es spezielle Culinary Grade Qualitäten.
Das Pulver sollte extrem fein sein (Partikelgröße wenige Mikrometer), die Farbe leuchtend grün, der Duft frisch und an Seegras erinnernd. Nur so entfaltet Matcha Schweiz sein volles Potenzial.
Zubereitung – Schritt für Schritt zum perfekten Matcha
Die Zubereitung gelingt in drei einfachen Schritten:
1-2 Gramm Matcha-Pulver durch ein feines Sieb in eine Chawan-Schale geben.
60–80 Grad warmes Wasser im Verhältnis 1:8 bis 1:15 zugeben.
Mit einem Bambusbesen (120–160 Borsten) in schnellen Zickzackbewegungen schaumig schlagen – bis die Textur cremig und der Schaum gleichmäßig ist.
Für Matcha Latte verwendet man dieselbe Pulvermenge und ersetzt zwei Drittel des Wassers durch Milch oder Milchalternativen. Einen Guide zu den besten Matcha-Cafés in Zürich finden Sie hier.
Matcha kaufen in Chur und Graubünden – diese Orte sollten Sie kennen
Wer in Chur und Umgebung einkaufen möchte, findet im Teeladen Chur in der Altstadt ein feines Sortiment an losen Tees, Zubehör wie Chawan, und – nach Verfügbarkeit – sortenreine Matcha-Abfüllungen. Direkt zum Matcha-Angebot des Teeladen Chur.
Am Bahnhof Chur serviert Heybowl frische Bowls und trendige Matcha Getränke im Alltag. Wer einmal ins Engadin fährt, sollte im Super St Moritz einen Matcha Latte probieren (Preis ca. CHF 8.–, klar ausgewiesen auf der Getränkekarte).
Für Online-Käufe in der Schweiz bietet AVANTCHA eine kuratierte Matcha-Auswahl und Zubehör. Doch bevor Sie weitersuchen: Matcharonin (matcharonin.ch) ist der Schweizer Spezialist für Ceremonial Grade Matcha, mit 100g für CHF 49.90, 30g für CHF 19.90, garantiertem Ursprung aus Japan, Lieferung am nächsten Werktag, 30 Tage Geld-zurück-Garantie und exklusiver WhatsApp-Community.
Weitere Empfehlungen zu Matcha-Genuss in anderen Regionen finden Sie im Blog, z.B. für Zug oder Genf.
Preise, Versand und Service – das erwartet Sie beim Matcha Einkauf
Die Preise für Matcha Schweiz variieren: Für 30g Küchenqualität zahlen Sie rund CHF 15–30, für solide Zeremoniequalität CHF 30–60. Spitzenchargen liegen bei CHF 80 und mehr. Matcharonin bietet ein herausragendes Preis-Leistungsverhältnis mit 30g Ceremonial Grade bereits ab CHF 19.90.
Versendet wird schweizweit meist per Post – Lieferung am nächsten Werktag ist Standard. Versandkosten betragen häufig CHF 5–9, entfallen aber ab Bestellwerten von CHF 50–80. Rückgaben sind bei Lebensmitteln in der Regel nur ungeöffnet und innerhalb kurzer Fristen möglich. Kundendienst per E-Mail oder Telefon ist selbstverständlich.
Worauf beim Matcha Kauf achten? Tipps für Qualität und Lagerung
Eindeutige Herkunft (Uji oder Nishio)
Erntehinweis: Erste Pflückung im späten Frühjahr
Chargen- oder Lotnummer
Labor- oder Pestizidprüfung
Klare Bio-Zertifizierung bei Bedarf
Keine Mischungen mit Zucker
Keine olivgrüne Farbe oder grobkörnige Textur
Keine fehlenden Herkunftsangaben
Geöffnetes Matcha Pulver kühl, dunkel, luftdicht und lichtgeschützt lagern. Viele Kenner füllen kleinere Portionen ins Kühlschrankfach um. Nach Öffnen sollte Matcha innerhalb von 4 bis 8 Wochen konsumiert werden, ganze Dosen halten ungeöffnet je nach Hersteller 6 bis 12 Monate aromatisch.
Fazit: Die besten Anlaufstellen für Matcha in Graubünden & Chur
Für den regionalen Einkauf empfehlen sich:
Teeladen Chur – Zubehör & klassisches Sortiment (teeladen-chur.ch)
Heybowl Chur – alltagstaugliche Matcha Getränke (heybowl.ch)
Super St Moritz – klar ausgewiesene Getränkekarte mit Matcha Latte (superstmoritz.com)
Matcharonin – Premium Ceremonial Grade Matcha aus Japan, attraktive Preise, schnelle Lieferung (matcharonin.ch)
AVANTCHA – Online-Spezialist mit Auswahl an Uji Matcha (avantcha.ch)
So entsteht eine sichere Einkaufspraxis, die Qualität, Preis, Service und regionale Erreichbarkeit verbindet – mit Fokus auf Graubünden, Chur sowie gefragte Bergorte.
Jetzt Premium Matcha bestellen und den Unterschied schmecken!
A-Post
CHF 19.90
inkl. Porto
Aktion nur für limitierte Zeit
Twint, Apple Pay und Kreditkarte
© Matcharonin. 2024
hello@matcharonin.ch