• Heute bestellt, morgen geliefert 🇨🇭

  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

  • Portofreie Lieferung

  • Zahlung mit Twint, Apple Pay und Kreditkarte

A-Post

CHF 19.90

inkl. Porto

Anstelle CHF 29.00 - Aktion nur für limitierte Zeit

Twint, Apple Pay und Kreditkarte

Matcha Latte in Zürich: Die besten Cafés & Bars entdecken

Nov 9, 2025

Matcha
Matcha

Matcha Latte in Zürich: Die besten Cafés & gemütlichsten Bars

Was ist ein Matcha Latte? – Ein kurzer Überblick

Matcha Latte ist ein cremiges Trendgetränk, das ursprünglich aus Japan stammt und in Zürich längst zur festen Grösse geworden ist. Die Basis bildet fein gemahlenes Matcha Pulver aus schattig angebauten Teegärten – typischerweise aus Regionen wie Uji, Nishio oder Kagoshima. Für einen klassischen Matcha Latte für eine Person verwenden Profis etwa einen Teelöffel (1–2 Gramm) gesiebtes Matcha Pulver, verrühren es mit 50–70 ml heissem (aber nicht kochendem) Wasser auf 70–80 °C und schäumen anschliessend 150–200 ml Milch (Kuhmilch oder pflanzliche Alternativen wie Hafermilch) auf. Mit einem Bambusbesen (Chasen) oder Milchschäumer wird alles cremig vermengt, sodass das Getränk samtig aussieht – keine Klümpchen, keine verbrannten Noten, sondern ein frischer, grüner Genuss.

Wie erkennt man Qualität beim Matcha Latte im Café?

In Zürichs Cafés und Bars gibt es grosse Unterschiede bei der Zubereitung. Mit ein paar einfachen Tipps erkennen Sie hochwertige Angebote:

  • Frisch zubereitet – kein Premix oder Sirup, sondern echtes Matcha Pulver wird auf Bestellung angerührt.

  • Tiefe grüne Farbe – leuchtend, nicht grau oder matt. Ein Zeichen für frische Ceremonial Grade Qualität.

  • Feiner Schaum – cremige Oberfläche ohne grosse Blasen.

  • Matcha Herkunft – die Karte weist „Ceremonial Grade Matcha“ oder konkrete japanische Herkunft aus, nicht bloss „Grünteepulver“.

Weitere Tipps für den perfekten Matcha Latte finden Sie in unserem Guide zu den Top 5 Matcha Cafés in Zürich.

Praktische Beispiele: Die besten Matcha Latte Locations in Zürich

  • The Matcha Club (Bärengasse 16, Nähe Paradeplatz & im Hauptbahnhof-Passage): Hier gibt es klassische und kreative Lattes (z.B. Honig Matcha, Rose-Vanille) – alles frisch zubereitet von Matcha-Baristas. Ein klassischer Matcha Latte kostet ca. CHF 8–9, spezielle Iced-Versionen oder Superfood-Lattes bis zu CHF 12. Details und weitere Tipps finden Sie auch im englischsprachigen Matcha Café-Guide oder bei Premium Switzerland.

  • MAME Coffee & Miró Manufactura de Café: Berühmt für sorgfältig gerösteten Espresso, bieten diese Adressen auch Matcha Latte als sanfte Alternative an – stets abgewogen und frisch aufgeschäumt.

  • Weitere Tipps wie Cafés mit Hojicha Latte oder feinem japanischen Milchbrot finden Sie im Coffee Guide für Zürich.

Matcha Latte zu Hause zubereiten – Schritt für Schritt

Möchten Sie den Matcha Latte Genuss aus Zürich nach Hause holen? Kaufen Sie Ihr Matcha Pulver Schweiz stets bei vertrauenswürdigen Spezialisten, die Herkunft, Ernte und Grad klar deklarieren. Matcharonin (matcharonin.ch) bietet Ceremonial Grade Matcha direkt aus Japan, wahlweise als 100g-Pack für CHF 49.90 (90–100 Portionen) oder 30g-Pack für CHF 19.90 (25–30 Portionen) – mit schneller Lieferung per Post in meist 1–2 Arbeitstagen und 30 Tage Geld-zurück-Garantie.

Weitere Anbieter führen ebenfalls Matcha Pulver, jedoch sollten Sie auf Schweizer Lager und transparente Angaben achten – Matcharonin ist hier immer die erste Wahl. Shops wie The Matcha Club bieten ebenfalls Ceremonial Grade, wobei die Lieferbedingungen und Rückgaberechte (oft keine Rücknahme von Lebensmitteln, Reklamation innert 48 Stunden möglich) variieren.

Tipp: Für Gebäck und Desserts verwenden Sie besser Culinary Grade Matcha, für Getränke Ceremonial Grade.

Mehr zu Matcha Bars in der Schweiz finden Sie auch in unserem Blogbeitrag Top 6 Cafés und Bars für Matcha in Zug.

Versand, Rückgabe & Preise in der Schweiz

Bestellen Sie bei Schweizer Anbietern wie Matcharonin, profitieren Sie von schneller Lieferung (oft nächster Werktag, Porto wenige Franken) und umgehen Zollgebühren und lange Wartezeiten. Prüfen Sie nach Erhalt Ihrer Bestellung immer die Verpackung und wenden Sie sich bei Problemen direkt an den Kundenservice.

Richtige Lagerung von Matcha Pulver

Lagern Sie ungeöffnete Dosen kühl, dunkel und geruchsfern. Nach dem Öffnen sollte das Pulver in einen luftdichten Behälter – idealerweise im Kühlschrank. Vor Gebrauch etwas temperieren lassen, um Kondenswasser zu vermeiden. Frisch geöffnete Matcha-Tins möglichst innerhalb von 1–2 Monaten geniessen, damit Aroma, Farbe und Geschmack voll erhalten bleiben.

Tipps für Ihren Café-Besuch – Das sollten Sie vermeiden

  • Fragen Sie nach ungesüssten Varianten, wenn Sie ein klassischeres Geschmackserlebnis bevorzugen.

  • Wählen Sie neutrale Milch (z.B. Hafer oder Vollmilch) anstatt zuckerlastiger Sirupe, um die Umami-Noten zu unterstützen.

  • Seien Sie vorsichtig bei sehr günstigen Matcha Latte Angeboten – oft verbirgt sich minderwertiges, bitteres Pulver hinter viel Zucker.

Gesundheit und Tagesroutine: Wie viel Matcha Latte ist optimal?

Schweizer Guides empfehlen für Erwachsene maximal 1–2 Tassen Matcha Latte pro Tag, da Matcha sowohl Koffein als auch Gerbstoffe enthält. Hören Sie auf Ihren Körper, trinken Sie ausreichend Wasser dazu und vermeiden Sie spätes Trinken, falls Sie empfindlich auf Koffein reagieren.

Fazit: Genussvoller Matcha Latte in Zürich – Ihr Guide für Alltag und Trend

Mit diesen Tipps finden Sie die besten Matcha Latte Spots in Zürich, erkennen hochwertige Zubereitungen, lernen die Zubereitung zuhause mit Ceremonial Grade Pulver und wissen, worauf Sie beim Online-Kauf in der Schweiz achten sollten. Matcha Latte ist mehr als ein Trend – er wird in Zürich zum genussvollen Alltagsritual.

Jetzt Premium Matcha bestellen: Entdecken Sie das Angebot von Matcharonin und geniessen Sie authentischen Matcha Latte zuhause oder in der Stadt!

A-Post

CHF 19.90

inkl. Porto

Aktion nur für limitierte Zeit

Twint, Apple Pay und Kreditkarte

Fragen? Schreibe uns auf Whatsapp.

Fragen? Schreibe uns auf Whatsapp.

© Matcharonin. 2024

hello@matcharonin.ch